|
Mitchell Akiyama, einer der begabtesten Künstler der kanadischen Szene, hat bisher mehr als vier Alben auf den Labeln Raster Noton, Alien8recordings, Sub Rosa und Intr-Vision veröffentlicht. Seine Liveshows sind einzigartig, weil er keine Samples im Voraus aufnimmt, sondern alles vor Ort einspielt. Das Publikum nimmt so am Entstehungsprozess der Musik teil und kann jede Minute davon nachvollziehen.
aMute macht eher Post-Rockmusik und benutzt Laptops, Keyboard und Gitarren um dem Zuhörer eine dichte Liveshow zu bieten, bei der sich melancholische Melodien und destrukturierte Sounds kreuzen und gemeinsam mit dem gekonnten Schlagzeugspiel von Stephan Fedele einen Moment purer Freude erzeugt. Jérôme Deuson (aka aMute), dessen Album "a hundred dry trees" von der Kritik gefeiert wurde, und Stephen Fedele haben bereits Konzerte für Fennesz, Einstürzende Neubauten, Jaki Liebezeit und andere eröffnet.
Nach diesen zwei Acts schliesst sich Akiyama aMute (Deuson und Fedele) an, um gemeinsam mit ihnen als Arden aufzutreten, welche im April 2005 ihr erstes Album "Conceal" veröffentlicht haben. Normalerweise besteht die Band Arden aus den Musikern Sogar, Akiyama, Fedele, aMute, Christophe Bailleau, Jeuc Dietrich und Sébastein Roux. Für diese Tour treten sie jedoch reduziert auf, mit Akiyama am Bass und Laptop, Deuson an der Gitarre und Laptop und Fedele am Schlagzeug.
|